Zum Inhalt springen
BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
    • Mitglieder stellen sich vor
      • Andreas Dorff
      • Henner Papies
      • Markus Bollen
      • Martina Klupp
      • Phillip und Marlen Rutsch
      • Renate Beckmann
      • Marcel Hebborn
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Soziales Engagement
    • Spenden
    • Internationales
  • Fragen / Antworten
    • FAQ
    • Fragen rund um das Thema Bienen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Anmeldung von Bienenvölkern
    • Mitgliederbereich
      • Mitglieder-Login
      • Vorträge
    • Tips und Tricks
    • Verschiedene Beutensysteme
    • Events
    • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon

BZV-GL

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

Author

Christian Selle

Posts by Christian Selle

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach goes ART – Bienen in der Kunst

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach goes ART – Bienen in der Kunst

5. September 2024 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

Text und Foto: Uta Henriksen, Pressewartin Phillip Rutsch, 1. Vorsitzender und Markus Bollen, 2. Vorsitzender des BZV Bergisch Gladbach nahmen am 1. September 2024 an der öffentlichen Führung durch die Ausstellung „HONIG für Kunst und Gesellschaft“ im Kunstmuseum Villa Zanders teil.Kurator Dr. Hartmut Kraft führte unterhaltsam und sachkundig durch seine Sammlung von Werken von…

Weiterlesen Weiterlesen

Vortrag der Wanderimker

Vortrag der Wanderimker

24. August 2024 Christian Selle

Text: Uta Henriksen / Foto: Martina Klupp Bei der Monatsversammlung im August erzählten die drei Wanderimker unseres Vereins von den Vorbereitungen und der Durchführung des Transports und der Betreuung ihrer Völker in Eifel und Pfalz.Fotos wurden gezeigt, Kastanienhonig verkostet.Albert Wienstroer, Andreas Dorff und Erich Rappenhoener wandern mit ihren Bienenwagen in den Raps und die…

Weiterlesen Weiterlesen

BEES AT VUMBURA, Okavango Delta / Botswana (29.11.2000)

BEES AT VUMBURA, Okavango Delta / Botswana (29.11.2000)

27. Juli 2024 Christian Selle

Author: Brigitte Cross Nach fünfundzwanzig Jahren des Buschfliegens könnte man meinen, dass ich wirklich an alle Möglichkeiten der Sicherheit gedacht habe beim Abstellen des Flugzeuges im Busch. Das Flugzeug, ZS-MMD, ist in einem echten Dornenzaun geparkt, um Hyänen abzuwehren, die Luftzufuhren des Motors sind gegen übermäßigen Staub abgedeckt, selbst die winzige Öffnung des Pitotkopfes…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Vereinsmitglied Daniela Graß besuchte Kita und Seniorenheim

Unser Vereinsmitglied Daniela Graß besuchte Kita und Seniorenheim

11. Juli 2024 Christian Selle

Text: Daniela Graß Im Juni besuchte unsere engagierte Imkerin Daniela Graß aus Rösrath zwei Kindergärten in der Region, um den Vorschulkindern die faszinierende Welt der Honigbienen näherzubringen. Im Rahmen des angepassten Kompaktkurses “Wunderwesen Honigbiene” vermittelte sie den jungen Teilnehmern wichtige Informationen über die Bedeutung der Insekten als Bestäuber, die biologische Entwicklung der Bienen sowie…

Weiterlesen Weiterlesen

Vortrag „Artenvielfalt im Garten fördern“ in der kath. Bücherei in Schildgen

Vortrag „Artenvielfalt im Garten fördern“ in der kath. Bücherei in Schildgen

15. Juni 2024 Christian Selle

Text & Foto: Uta Henriksen, Pressewartin BZV Bergisch Gladbach Unser 90-jähriges Vereinsmitglied Landschaftsgärtnermeister Adolf Zirden berichtete, wie die Vielfalt im Garten gefördert werden kann. „Ich möchte mein Wissen teilen, so lange ich es noch kann.“ Nacktschnecken können mit einem Holzbrett, dass auf der Unterseite nass gemacht und neben das Beet gelegt wird, morgens einfach…

Weiterlesen Weiterlesen

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Einblick in die Imkerei für Kinder und Großeltern

Einblick in die Imkerei für Kinder und Großeltern

15. Juni 2024 Christian Selle

Text und Fotos: Uta Henriksen Eine Doppelstunde lang berichtete  Imkersohn Theo Henriksen (12) im Klassenraum in Katterbach, wie wichtig Bienen sind und wie er einmal einen Schwarm mit einfing. Die Freizeitimkerin Uta Henriksen ergänzte die Ausführungen. Eine Woche später traf man sich am Bienenstand in Schildgen. Es war schön zu erleben, mit wieviel Interesse…

Weiterlesen Weiterlesen

BZV Bergisch Gladbach – Schauen und Schwaden

BZV Bergisch Gladbach – Schauen und Schwaden

24. Mai 2024 Christian Selle

Text:  Daniel Platz, BZV Bergisch GladbachFotos: Phillip Rutsch Die Standbegehung im Mai in Kürten bei unserem ehemaligen ersten Vorsitzenden Robert Kargl war ein voller Erfolg.Es gab Würstchen am Holzfeuer, gute Getränke und Gespräche.In Roberts altem Bienenwagen/Anhänger konnten erfahrende und neue Mitglieder einen Blick in seine „lieben“ und starken Bienenvölker werfen und Robert präsentierte seine…

Weiterlesen Weiterlesen

Zecken und Imkerei

Zecken und Imkerei

19. April 2024 Christian Selle

Text: Uta Henriksen, Pressewartin Im April berichtete Robert Kargl bei der Versammlung vor 30 Anwesenden über Zecken. – Schon gewusst, dass sie nicht von Bäumen fallen, wie man früher glaubte? Aus hohem Gras, Sträuchern und Büschen finden Zecken ihren Weg in die angenehme Wärme auf Körpern – auch auf verschwitzte Imkerbeinen zwischen Socke und…

Weiterlesen Weiterlesen

Stammtisch der Landfrauen

Stammtisch der Landfrauen

9. April 2024 Christian Selle

Text und Foto: Uta Henriksen, Pressewartin eim Stammtisch der Landfrauen aus Rhein-Berg in der Taverna Kalyna in Bechen waren Imkerinnen des BZV Bergisch Gladbach eingeladen. Petra Lebek, Pia Fallenstein und Uta Henriksen gaben Auskunft  über die Imkerei im Allgemeinen und Wünsche der Wanderimker an die Landwirte im Speziellen. Über die möglichen Gefahren der asiatischen…

Weiterlesen Weiterlesen

Frühlingserwachen im Heimatmuseum

Frühlingserwachen im Heimatmuseum

9. April 2024 Christian Selle

Text und Foto: Uta Henriksen, Pressewartin Bei herrlichem Wetter war das „Frühlingserwachen“ am 7.April im Bergischen Museum in Bensberg gut besucht.  Handwerksvorführungen von Schmied und Bäcker sowie eine  Führung in den Museumsstollen waren beliebt.  Gut besuchte Unterhaltung gab es rund um den Lehrbienenstand des BZV Bergisch Gladbach: Saatgutbomben wurden von Kindern gerollt, währenddessen über…

Weiterlesen Weiterlesen

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Beiträge Navigation

ÄLTERE BEITRÄGE
NEUERE BEITRÄGE

Aktuelle Infos

  • Imkerkurs 2025

    Jetzt anmelden!

Aktuelle Infos

  • Nächste Mitgliederversammlung/Stammtisch mit öffentlichem Vortrag Vespa Velutina

    Datum: 15.05.2025
    Uhrzeit:
    18:00 Uhr Zeit zu Schwaden
    19:00 Uhr offizieller Beginn
    Ort: Ewige Lampe / Refrath

    Gäste sind willkommen. Wer nicht Vereinsmitglied ist, meldet sich bitte bei Markus an - m.bollen@t-online.de

Datenschutzerklärung

© 2025   All Rights reserved