Zum Inhalt springen
BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Soziales Engagement
    • Spenden
  • FAQ
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Mitgliederbereich
      • Liste der aktiven Mitglieder
      • Reservierungen von Geräten, Büchern und Schleuderraum
      • Downloads
      • Mitgliederkarte
      • Sitzungsprotokolle
      • Tips und Tricks
      • Verschiedene Beutensysteme
      • Events
      • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon

BZV-GL

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

Author

Christian Selle

Posts by Christian Selle

Infoabend im Bergischen Museum

Infoabend im Bergischen Museum

19. Januar 2022 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

Was Sie schon immer über Imkerei wissen wollten Freitag, 18. Februar 202219:00 – 21:00 Uhr Weiteres finden Sie unter diesem Link.

Buchvorstellung von Prof. Dr. Jürgen Tautz

Buchvorstellung von Prof. Dr. Jürgen Tautz

14. Juni 2021 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

Am kommenden Donnerstag, 17.6.2021 um 19 Uhr wird Prof. Dr. Jürgen Tautz als besonderer Gast auf der Vereinsversammlung sein Buch „Die Sprache der Bienen“ vorstellen Im Weiteren wird Herr Bischoff die von ihm entwickelte der App ‘Bee in Touch’ vorstellen.Weitere Informationen zu dieser Anwendung können hier gefunden werden: https://beeintouch.de/Über eine kostenlos Registrierung kann man…

Weiterlesen Weiterlesen

Flyer ‘Rettet die Bienen’

Flyer ‘Rettet die Bienen’

23. März 2021 Christian Selle
Kurz und knapp: Fakten über Bienen

Kurz und knapp: Fakten über Bienen

23. März 2021 Christian Selle

Bienen gehören zu den wichtigsten Tieren auf der Welt. Sie bestäuben Pflanzen, so dass Früchte entstehen. Sie fliegen von Blüte zu Blüte. Der Blütenstaub bleibt an ihren Beinen hängen. Sie tragen den Blütenstaub zu den nächsten Blüten weiter. So wird die Blüte befruchtet. Bienen ernähren sich vom Pollen und Nektar der Pflanzen. Ohne die…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue blühende Wiese im Hermann-Löhns-Viertel

Neue blühende Wiese im Hermann-Löhns-Viertel

7. März 2021 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

Eine neue blühende Wiese soll im Hermann-Löhns-Viertel entstehen. Markus Bollen und der Bienenzüchterverein Bergisch Gladbach sind die Initiatoren, die Stadt stellt das Grundstück. Hier geht es zum Artikel im Bergischen Handelsblatt

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Bienen umziehen auf kurze Distanz

Bienen umziehen auf kurze Distanz

19. Februar 2021 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

Die Frage, ob es möglich ist ein Bienenvolk auf kurze Distanz zu versetzen, ohne Gefahr zu laufen, dass die Flugbienen ihren Stock nicht mehr wiederfinden, wird kontrovers diskutiert. Unter diesem Link wird ein Verfahren beschrieben, wie es trotzdem gelingen kann: Bienen umstellen auf kurze Distanz funktioniert Diese Verfahren wird auch durch praktische Erfahrungen aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Eigenbau einer Stammbeute

Eigenbau einer Stammbeute

18. Februar 2021 Christian Selle

Im Vorfeld meiner Mitgliedschaft bei unserem Verein habe ich mich u.a. auch intensiv mit der Sicht von Torben Schiffer auseinander gesetzt. Als Folge war meine Entscheidung als Jungimker, dass ich mir eine Stammbeute selber gebaut habe, die den Vorstellungen von Torben Schiffer möglichst nahe kommt. Meine Absicht war es nicht, mir einen Schiffertree in…

Weiterlesen Weiterlesen

Beurteilungs- und Planungshilfe für temperaturabhängige Varroazid-Anwendungen

Beurteilungs- und Planungshilfe für temperaturabhängige Varroazid-Anwendungen

6. Februar 2021 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

Unter diesem Link werden vom Fachzentrum Bienen und Imkerei eine Beurteilungs- und Planungshilfe für temperaturabhängige Varroazid-Anwendungen in einem bestimmten PLZ-Gebiet bereitgestellt.

Aktuelle Infos

  • Schulungsangebot

    In diesem Jahr finden wieder Hybrid-Imkerkurse in Kooperation mit Dr. Pia Aumeier statt. Wer sich anmelden möchte, kann das hier tun.

    Hybrid Imkerkurs mit Pia Aumeier in diesem Jahr

Datenschutzerklärung

© 2023   All Rights reserved