BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Spenden
  • FAQ
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Mitgliederbereich
      • Liste der aktiven Mitglieder
      • Reservierungen von Geräten, Büchern und Schleuderraum
      • Mitgliederkarte
      • Sitzungsprotokolle
      • Tips und Tricks
      • Verschiedene Beutensysteme
      • Events
      • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon
Der Verein

Der Verein

Der Verein wurde im Jahr 1995 als Zusammenschluss der im Stadtgebiet Bergisch Gladbach bereits länger bestehenden Imkervereine Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach e.V., Imkerverein Bensberg und Bergische Imkerfreunde gegründet.

Die Tradition dieser Vereine geht teilweise zurück bis ins vorige Jahrhundert.

Der Verein hat heute 110 Mitglieder, die insgesamt etwa 500 Bienenvölker betreuen.

Eine kleine Vereinsstatistik:

Chart by Visualizer

Chart by Visualizer


Wenn Sie an der Imkerei interessiert sind, wenden Sie sich doch bitte an die Vereinsanschrift oder an eines unserer hier genannten Vorstandsmitglieder. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und sind auch bei der Beschaffung von Bienen oder Gerät behilflich. Wir nennen Ihnen gerne einen Imker in Ihrer Nähe, dem Sie einmal bei der Arbeit zuschauen können.

Aktuelle Infos

  • Museumsfest 2022

    Am 07.08.2022 findet im Bergisch Museum zwischen 11 und 17 Uhr ein Museumsfest statt

    Bei Interesse diesem Link folgen

Aktuelle Infos

  • Schulungsangebot

    In diesem Jahr finden wieder Hybrid-Imkerkurse in Kooperation mit Dr. Pia Aumeier statt. Wer sich anmelden möchte, kann das hier tun.

    Hybrid Imkerkurs mit Pia Aumeier in diesem Jahr

Datenschutzerklärung

© 2022   All Rights reserved