BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Spenden
  • FAQ
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Mitgliederbereich
      • Liste der aktiven Mitglieder
      • Reservierungen von Geräten, Büchern und Schleuderraum
      • Mitgliederkarte
      • Sitzungsprotokolle
      • Tips und Tricks
      • Verschiedene Beutensysteme
      • Events
      • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon
Der Vereinsvorstand

Der Vereinsvorstand

1. Vorsitz:
Phillip Rutsch

2. Vorsitz:
Markus Bollen

1. Schriftführer*in:
Petra Lebek

2. Schriftführer*in:
Albert Wienstroer

1. Kassierer*in:
Jan Suchowsky

2. Kassierer*in:
Renate Beckmann

Ehrenvorsitzender:
Wolfgang Besgen

Dem erweiterten Vorstand gehören außerdem diese Obleute an:

Zuchtwesen / Wanderwart*in:
Abert Wienstroer

Bienenweide:
Adolf Zirden

1. Jungimkerwart*in:
Thomas Zaun

2. Jungimkerwart*in:
Marcel Hebborn

Honig- und Marktfragen / Rechtsangelegenheiten, Versicherungsfragen und Vereinsvermögen:
Robert Kargel

1. Pressewart*in:
Uta Henriksen

2. Pressewart*in:
Bryan Bourauel

Internetwart*in:
Christian Selle

Hier können Sie Kontakt zu dem Verein aufnehmen.

Die Satzung wurde am 27.12.1995 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Bergisch Gladbach eingetragen (Nr. VR 1042). Der Verein ist vom Finanzamt Bergisch Gladbach als gemeinnützig anerkannt.

Aktuelle Infos

  • Museumsfest 2022

    Am 07.08.2022 findet im Bergisch Museum zwischen 11 und 17 Uhr ein Museumsfest statt

    Bei Interesse diesem Link folgen

Aktuelle Infos

  • Schulungsangebot

    In diesem Jahr finden wieder Hybrid-Imkerkurse in Kooperation mit Dr. Pia Aumeier statt. Wer sich anmelden möchte, kann das hier tun.

    Hybrid Imkerkurs mit Pia Aumeier in diesem Jahr

Datenschutzerklärung

© 2022   All Rights reserved