„Die Platte e.V.“ dankt Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach
Text: Uta Henriksen
Presseveröffentlichungen
Text: Uta Henriksen
„Es war voll, voll, voll. Es war dauernd bei uns was los, jede Menge Eltern mit Kindern und ich konnte Robert gut ergänzen. Bei Blühendes GL habe ich mit zahlreichen ernsthaft interessierten Menschen gesprochen, viel Samentüten und Broschüren verschenkt und kleine Spenden bekommen.Robert hat zu Beginn noch die Kö im Schaukasten gezeichnet und sie…
Die Initiative „Blühendes GL“ bemüht sich in Bergisch Gladbach seit 2017, ein besseres Nahrungsangebot für Wildbienen und Schmetterlinge zu schaffen. Die gemeinnützige Bethe-Stiftung fördert Projekte rund um die Themen Bildung, Gesundheit und Kinderhilfe. Ihr Engagement für „Blühendes GL“ ist einer spontanen Entscheidung von Roswitha Bethe zu verdanken: „Die Bienen müssen wir retten!“, sagte sie…
Wie jedes Jahr spendet der Bergisch Gladbacher Bienenzuchtverein wieder Honig an eine gemeinnützige Organisation in Bergisch Gladbach. War in den letzten Jahren “Die Tafel” https://glsummt.de/soziales-engagement/ die Empfängerin der Spende, konnten dieses Jahr trotz einer sehr schlechten Honigernte fast 100 Gläser Honig von Mitglieder:innen an „Die Platte“ übergeben werden! Der Kassierer Markus Winterscheidt dankt: „Der Honig ist…
Eine neue blühende Wiese soll im Hermann-Löhns-Viertel entstehen. Markus Bollen und der Bienenzüchterverein Bergisch Gladbach sind die Initiatoren, die Stadt stellt das Grundstück. Hier geht es zum Artikel im Bergischen Handelsblatt
Unsere Blühstreifen Das Gießen hat sich gelohnt, die Bienenweide entwickelt sich. Die Pflanzen sprießen; auch Ackerwinde und anderes „Unkraut“. Das Team um Uta Henriksen und Imka Funcke kommt kaum dagegen an. An der Sonnenseite vor dem Nachbargrundstück wachsen außer den gesäten Wildblumen diverse gezogene und gepflanzte Blumen wie Tagetes, Mädchenauge, Sonnenblumen und Calendula. ……
Am kommenden Sonntag, 21. Juni, präsentiert der Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach den ersten eigenen Bensberger Museumshonig.
Ein Traum geht am Weltbienentag in Erfüllung! Philip Pape ist das 100. Mitglied des Imkervereins Bergisch Gladbach. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Lorena Hinz hat er erste Erfahrungen am Lehrbienenstand in Köln-Ehrenfeld gesammelt. Der Vereinsvorsitzende Phillip Rutsch und sein Stellvertreter Markus Bollen gratulieren den Jungimkern. Wie alle neuen Mitglieder im Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach erhalten die…
Artikel im Bergischen Handelsblatt
Datum: 22.03.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00
Ort: Ristorante Pizzeria Haus Burger, Linder Str. 30, 51789 Lindlar
Anmeldung notwendig!
Datum: 10.04.2025
Uhrzeit:
18:00 Uhr Zeit zu Schwaden
19:00 Uhr offizieller Beginn
Ort: Ewige Lampe / Refrath