Zum Inhalt springen
BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
    • Mitglieder stellen sich vor
      • Andreas Dorff
      • Henner Papies
      • Markus Bollen
      • Martina Klupp
      • Phillip und Marlen Rutsch
      • Renate Beckmann
      • Marcel Hebborn
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Soziales Engagement
    • Spenden
    • Internationales
  • Fragen / Antworten
    • FAQ
    • Fragen rund um das Thema Bienen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Anmeldung von Bienenvölkern
    • Mitgliederbereich
      • Mitglieder-Login
      • Vorträge
    • Tips und Tricks
    • Verschiedene Beutensysteme
    • Events
    • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon

BZV-GL

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

Author

Christian Selle

Posts by Christian Selle

Besuch beim Stammtisch

Besuch beim Stammtisch

24. Februar 2024 Christian Selle

Text und Foto: Uta Henriksen Beim ersten Stammtisch des BZV Bergisch Gladbach im Januar kam auf Einladung der Imker Stephan Lehmann aus dem Troisdorfer Bienenzuchtverein. Er stellte sein Engagement für Kinder und Jugendliche an der Gesamtschule Lohmar und bei Bienenführungen vor.Dann zeigte er uns seine TopBarHive, was sehr anschaulich war. Anders als bei Magazinbeuten wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Lieben Sie Bienen?

Lieben Sie Bienen?

24. Februar 2024 Christian Selle

Text und Foto: Uta Henriksen Sehr gut besucht war der Infoabend unseres Bienenzuchtvereins  zu diesem Thema  im  Bensberger Museum am 22.Februar. Unterhaltsam und informativ, ein Erlebnis für alle Sinne: Fotos, Videos, Berichte, Wachs aus Naturwabenbau zum Anfassen und Schnuppern, Wabenhonig zum Probieren, Futterwaben zum Anheben. Rundum ein informativer Abend, der von Martina Klupp, Herbert…

Weiterlesen Weiterlesen

Einblick in den geschlossenen Wachskreislauf – Zu Besuch in Alberts Schleuderraum

Einblick in den geschlossenen Wachskreislauf – Zu Besuch in Alberts Schleuderraum

19. Februar 2024 Christian Selle

von: Uta Henriksen An einem Samstagnachmittag im Februar besuchten neun Vereinsmitglieder des BZV Bergisch Gladbach ihren Vereinskollegen, den erfahrenen Wanderimker Albert Wienstroer.  Albert hat Bienen in seinem Bienenhaus in Brombach bei Overath im Garten und auf dem Wanderwagen. Er demonstrierte seinen geschlossenen Wachskreislauf in seiner eigenen Imkerei. „Ein eigener Wachskreislauf gehört zu meiner Betriebsweise, so…

Weiterlesen Weiterlesen

Zum Umgang mit der asiatischen Hornisse „Vespa velutina“

Zum Umgang mit der asiatischen Hornisse „Vespa velutina“

30. Dezember 2023 Christian Selle

Hier zuerst das Wichtigste in Kürze Nun etwas ausführlicher Nun etwas zur Vertiefung Die sich seit einigen Jahren zunehmend in den europäischen Regionen vermehrende asiatische Hornisse „Vespa velutina“ entwickelt sich immer mehr zu einer Bedrohung der bei uns heimischen Bienenbestände. Im Unterschied zur europäischen Hornisse bevorzugt sie die Honigbienen als Nahrungsgrundlagen. Bei den der…

Weiterlesen Weiterlesen

„Die Platte e.V.“  dankt Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

„Die Platte e.V.“  dankt Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

21. Dezember 2023 Christian Selle

Text: Uta Henriksen

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Jahresrückblick BZV Bergisch Gladbach 2023

Jahresrückblick BZV Bergisch Gladbach 2023

18. Dezember 2023 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

von Uta Henriksen, Pressewartin Nach der langen von Corona geprägten Zeit konnten in diesem Jahr Veranstaltungen wieder stattfinden. Freude des Wiedersehens war bei den Begegnungen spürbar: Auch 2023 gab es wieder den Hybridkurs am Lehrbienenstand in Bensberg im Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe unter der Leitung von unserem langjährigen ehemaligen Vorsitzenden und aktiven…

Weiterlesen Weiterlesen

Kerzen gießen mit Willi

Kerzen gießen mit Willi

27. November 2023 Christian Selle

Foto und Bericht: Uta Henriksen Seit Jahren bietet unser Vereinsmitglied Willi Neu jährlich einen Lehrgang im Kerzengießen und -drehen im heimischen Keller an. Groß und Klein wird erläutert, wie das Wachs vorbereitet wird und wie entscheidend die geeignete Dochtstärke ist, damit daraus eine schöne und gleichmäßig abbrennende Kerze in vielfältigen Formen wird. Mittlerweile lebt…

Weiterlesen Weiterlesen

Infoabend im Bergischen Museum

Infoabend im Bergischen Museum

19. Januar 2022 Christian Selle Kommentar 0 Kommentar

Was Sie schon immer über Imkerei wissen wollten Freitag, 18. Februar 202219:00 – 21:00 Uhr Weiteres finden Sie unter diesem Link.

Flyer ‚Rettet die Bienen‘

Flyer ‚Rettet die Bienen‘

23. März 2021 Christian Selle
Kurz und knapp: Fakten über Bienen

Kurz und knapp: Fakten über Bienen

23. März 2021 Christian Selle

Bienen gehören zu den wichtigsten Tieren auf der Welt. Sie bestäuben Pflanzen, so dass Früchte entstehen. Sie fliegen von Blüte zu Blüte. Der Blütenstaub bleibt an ihren Beinen hängen. Sie tragen den Blütenstaub zu den nächsten Blüten weiter. So wird die Blüte befruchtet. Bienen ernähren sich vom Pollen und Nektar der Pflanzen. Ohne die…

Weiterlesen Weiterlesen

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Beiträge Navigation

ÄLTERE BEITRÄGE
NEUERE BEITRÄGE

Aktuelle Infos

  • “Vespa Velutina – Was können wir tun”

    Tipps aus dem Vortrag Vespa Velutina:
    - Starke Völker/Ableger
    - Hygiene am Bienenstand
    - bei starkem Beflug ein Gitter vor das Flugllch, durch das die VV nicht durchpasst.

    Links im Artikel

Aktuelle Infos

  • Nächste Mitgliederversammlung/Stammtisch

    Datum: 21.08.2025
    Uhrzeit:
    18:00 Uhr Zeit zu Schwaden
    19:00 Uhr offizieller Beginn
    Ort: Ewige Lampe / Refrath

Datenschutzerklärung

© 2025   All Rights reserved