Zum Inhalt springen
BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
    • Mitglieder stellen sich vor
      • Andreas Dorff
      • Henner Papies
      • Markus Bollen
      • Martina Klupp
      • Phillip und Marlen Rutsch
      • Renate Beckmann
      • Marcel Hebborn
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Soziales Engagement
    • Spenden
    • Internationales
  • Fragen / Antworten
    • FAQ
    • Fragen rund um das Thema Bienen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Anmeldung von Bienenvölkern
    • Mitgliederbereich
      • Mitglieder-Login
      • Vorträge
    • Tips und Tricks
    • Verschiedene Beutensysteme
    • Events
    • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon

BZV-GL

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

Author

Alexander Bravo Sanchez

Posts by Alexander Bravo Sanchez

Gratis Pflanzen vom BZV

Gratis Pflanzen vom BZV

27. Oktober 2025 Alexander Bravo Sanchez

Am 4. und 25. Oktober verschenkte der Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach in der Gartenbaumschule Becker bienenfreundliche Pflanzen. Insgesamt 100 Pakete bestehend aus Gehölzern und Stauden wurden verteilt, dazu gab es Samen für Wildblumenwiesen, Informationen zu Bienen und viele nette Gespräche. Die gelungene Aktion wurde vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz, dem Bienenzuchtverein sowie Blühendes GL…

Weiterlesen Weiterlesen

Gregor Steffen gab einen Überblick über die wichtigsten Biennekrankheiten

Gregor Steffen gab einen Überblick über die wichtigsten Biennekrankheiten

27. Oktober 2025 Alexander Bravo Sanchez

Sind meine Bienen gesund?Unser Bienensachverständiger Gregor Steffen hat einen informativen und praxisbezogenen Vortrag über „Bienenkrankheiten“in unserer Versammlung gehalten.Sein Fazit nach knapp anderthalb Stunden Vortrag werden wir uns merken: Starke Völker, Räuberei vermeiden, Fluglöcher anpassen, leere Beuten verschließen, gegen Varroa behandeln (vielfältige Weisen sind möglich), auf junge Königinnen achten und vor allen Dingen Augen auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Kerzen gießen bei Phillip

Kerzen gießen bei Phillip

27. Oktober 2025 Alexander Bravo Sanchez

Am 21.10.2025 lud uns unser Mitglied Phillip Rutsch zum Kerzengießen Workshop zu sich nach Hause ein. Alle Teilnehmer wurden im theoretischen und praktischen Teil in das Thema der Kerzengießerei eingeführt. So dass sich am Ende jeder ein selbst gegossenes Exemplar mit nach Hause nehmen durfte.  Die kleinen und großen Teilnehmer hatten sehr viel Spaß und…

Weiterlesen Weiterlesen

Bienenwachsworkshop

Bienenwachsworkshop

26. Oktober 2025 Alexander Bravo Sanchez

Highlife beim Bienenwachsworkshop im Museum in Bensberg im Oktober -Bienenwachstücher, Bodybutter, gerollte Kerzen, Creme und Lippenpflege wurden mit Hingabe hergestellt. Full House, große Begeisterung bei Klein und Groß. Dank an Kristina Scheuer, Ulla Hermes, Jens Buhlke und Uta Henriksen. Text: Uta Henriksen / Fotos: BZV Bergisch Gladbach

Protokoll Monatsversammlung – 16.10.2025 –

Protokoll Monatsversammlung – 16.10.2025 –

17. Oktober 2025 Alexander Bravo Sanchez

Lieber Besucher dieser Seite, es tut uns leid, aber dieser Inhalt ist nur Mitgliedern des Vereins vorbehalten.

Wenn Sie Vereinsmitglied sind, können sie sich unter dem folgenden Link anmelden: Login

Sie werden dann automatisch weitergeleitet.

Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Internet-Wart des Vereins.

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Bienenfreundliche Stauden und Sträucher kostenlos

Bienenfreundliche Stauden und Sträucher kostenlos

16. September 2025 Alexander Bravo Sanchez

Der Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach setzt sich aktiv für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt ein. Er verschenkt an zwei Samstagen, dem 4.10. und 25.10. , insektenfreundliche Stauden und Sträucher an Interessierte vor der Baumschule Becker in Refrath, Bernard-Eyberg-Str. 16, zwischen 9 und 14 Uhr. So wird ermöglicht, gezielt Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und…

Weiterlesen Weiterlesen

Bienensonntage für Interessierte

Bienensonntage für Interessierte

8. September 2025 Alexander Bravo Sanchez

In Kooperation mit dem Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Bensberg stellten sich Mitglieder des Bienenzuchtvereins Bergisch Gladbach auch in diesem Jahr am Lehrbienenstand zur Verfügung, um Interessierten die Imkerei näher zu bringen. Unterschiedliche Aktivitäten an sieben „Bienensonntagen“ lockten überwiegend Familien nachmittags an. Hier konnte man die Königin in der Schaubeute suchen…

Weiterlesen Weiterlesen

Markus Bollen wird 65 – ein Imker mit Visionen und Tatkraft

Markus Bollen wird 65 – ein Imker mit Visionen und Tatkraft

25. August 2025 Alexander Bravo Sanchez

Ein passender Anlass, um sein herausragendes Engagement für unseren Verein und die Stadt Bergisch Gladbach zu würdigen. Seit 2008 ist Bollen leidenschaftlicher Hobbyimker und betreut rund 25 Bienenvölker im Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach e.V., dessen stellvertretender Vorsitzender er ist. Mit blühender Initiative für Insekten und NaturIm November 2017 gründete er gemeinsam mit Vereinskollegen die Initiative…

Weiterlesen Weiterlesen

Fortbildung rund um Sortenhonige und Sensorik: Unser Verein baut Expertise aus

Fortbildung rund um Sortenhonige und Sensorik: Unser Verein baut Expertise aus

4. Juli 2025 Alexander Bravo Sanchez

Im Jahr 2025 haben zwei unserer Vereinsmitglieder erfolgreich die Ausbildung zur Honigsachverständigen am Bieneninstitut Mayen abgeschlossen. Die umfangreiche Schulung umfasste insgesamt acht Fortbildungstage und vermittelte fundiertes Wissen zu den Themen Lebensmittelhygiene, Honiggewinnung, Verarbeitung sowie zur Bewertung von Honigqualität gemäß den Vorgaben des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.). Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist das Verständnis für…

Weiterlesen Weiterlesen

Standbegehung im Juni

Standbegehung im Juni

4. Juli 2025 Alexander Bravo Sanchez

35 Vereinsmitglieder trafen sich im großen Garten von Larissa Kierdorf und Daniel Platz zur Standbegehung und wurden fürstlich bewirtet mit Grillgut und Salaten. Austausch u.a. über verschiedene Behandlungsmethoden, Ablegerbildung und vor allen Dingen Zeit zum Schwaden. So macht Vereinsleben Freude! Text/Foto: Uta Henriksen 

Anmelden

Bitte anmelden, um die Website zu besuchen.

Beiträge Navigation

ÄLTERE BEITRÄGE

Aktuelle Infos

  • Weihnachtsfeier 2025

    Datum: 20.11.2025
    Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
    Ort: Ewige Lampe / Refrath
    Anmeldung notwendig!

Aktuelle Infos

  • Neue Artikel

    Viel los im BZV. Unsere neusten Artikel findet ihr

    hier

Aktuelle Infos

  • “Vespa Velutina – Was können wir tun”

    Tipps aus dem Vortrag Vespa Velutina:
    - Starke Völker/Ableger
    - Hygiene am Bienenstand
    - bei starkem Beflug ein Gitter vor das Flugllch, durch das die VV nicht durchpasst.

    Links im Artikel

Datenschutzerklärung

© 2025   All Rights reserved