Zum Inhalt springen
BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
    • Mitglieder stellen sich vor
      • Andreas Dorff
      • Henner Papies
      • Markus Bollen
      • Martina Klupp
      • Phillip und Marlen Rutsch
      • Renate Beckmann
      • Marcel Hebborn
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Soziales Engagement
    • Spenden
    • Internationales
  • Fragen / Antworten
    • FAQ
    • Fragen rund um das Thema Bienen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Anmeldung von Bienenvölkern
    • Mitgliederbereich
      • Mitglieder-Login
      • Vorträge
    • Tips und Tricks
    • Verschiedene Beutensysteme
    • Events
    • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon

BZV-GL

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

Kerzen gießen mit Willi

Kerzen gießen mit Willi

27. November 2023 Christian Selle

Foto und Bericht: Uta Henriksen

Seit Jahren bietet unser Vereinsmitglied Willi Neu jährlich einen Lehrgang im Kerzengießen und -drehen im heimischen Keller an.

Groß und Klein wird erläutert, wie das Wachs vorbereitet wird und wie entscheidend die geeignete Dochtstärke ist, damit daraus eine schöne und gleichmäßig abbrennende Kerze in vielfältigen Formen wird.

Mittlerweile lebt Willi im Pflegeheim, lässt es sich aber nicht nehmen, für einen Tag auszubüxen, um die Mitglieder des Bienenzuchtvereins Bergisch Gladbach wieder für die Kerzengießerei zu begeistern.

Legendär ist die Erinnerung an eine Standbegehung in Willis Garten mit allem Drum und Dran.

„Willi, du bist eine Bereicherung für unseren Verein. Wir danken dir für lehrreiche Stunden und deine ehrliche und direkte Art.“


Aktuelles, Interviews mit Zeitzeugen

Nach Navigation

VORHERIGER
Kita besucht Bienen
NÄCHSTER
IMKERKURS 2025
Kommentarfunktion ist geschlossen.

Aktuelle Infos

  • “Vespa Velutina – Was können wir tun”

    Tipps aus dem Vortrag Vespa Velutina:
    - Starke Völker/Ableger
    - Hygiene am Bienenstand
    - bei starkem Beflug ein Gitter vor das Flugllch, durch das die VV nicht durchpasst.

    Links im Artikel

Aktuelle Infos

  • Nächste Mitgliederversammlung/Stammtisch

    Datum: 21.08.2025
    Uhrzeit:
    18:00 Uhr Zeit zu Schwaden
    19:00 Uhr offizieller Beginn
    Ort: Ewige Lampe / Refrath

Datenschutzerklärung

© 2025   All Rights reserved