Zum Inhalt springen
BZV-GL
  • Startseite
    • Bienenpate
    • Bienenweide
    • Honig und andere Bienenprodukte
    • Bienenschwarm
    • Soziales Engagement
    • Wespen- und Hornissenschutz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Der Vereinsvorstand
    • Vereinssatzung
    • Soziales Engagement
    • Mitglieder stellen sich vor
      • Andreas Dorff
      • Henner Papies
      • Markus Bollen
      • Martina Klupp
      • Phillip und Marlen Rutsch
      • Renate Beckmann
      • Marcel Hebborn
  • Infos
    • Aktuelles
    • Informationen allgemein
    • Informationen speziell für Kinder
    • Interviews mit Zeitzeugen
    • Pressearchiv
    • Soziales Engagement
    • Spenden
    • Internationales
  • Fragen / Antworten
    • FAQ
    • Fragen rund um das Thema Bienen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsanmeldung (Online)
    • Anmeldung von Bienenvölkern
    • Mitgliederbereich
      • Mitglieder-Login
      • Vorträge
    • Tips und Tricks
    • Verschiedene Beutensysteme
    • Events
    • Informationen
    • Bildergalerie
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Search Icon

BZV-GL

Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach

Kalender

Kalender

Filter anzeigen

Tagen

Kategorien

Veranstaltungsorte

Veranstalter

Filter neu
< Februar
< 2021 >
März
April >
«
»
  • Monat
  • Woche
  • Tag
  • Liste
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
  • Monatsversammlung BzvBGl

    Monatsversammlung BzvBGl

    19:00 -21:00
    18.03.2021
    BZV-GL

    Keine zusätzliche Angabe für dieses Ereignis.

19
20
21
22
23
24
25
  • Seminar zur biologischen Vielfalt und Insektenschutz in der BNE

    Seminar zur biologischen Vielfalt und Insektenschutz in der BNE

    09:45 -15:00
    25.03.2021
    BNE-Argentur NRW
    https://event.nua.nrw.de/prod/Download/15479

    Der Rückgang der Artenvielfalt ist insbesondere auch bei den Insekten zu spüren. In NRW stehen zum Beispiel 45 % der Libellen, 52 % der Wildbiene und Wespen und 55 % aller Schmetterlinge auf der Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten. Diesen Rückgang gilt es zu stoppen und gemeinsam Lösungen zu finden die Insektenvielfalt in NRW zu erhalten. 

    In dieser Veranstaltung widmen wir uns den Fragen: 

    • Welche Rolle nimmt Bildung/BNE bei den Bemü hungen um Artenschutz und speziell Insekten schutz ein? 
    • Wie hängen globaler Wandel und Artenschwund zusammen? 
    • Wie kann BNE die Praxis bereichern? 
    • Wo können die Themen Arten- und Insektenschutz an Lehrpläne anknüpfen, oder in Bildungsangeboten aufbereitet werden? 
26
27
  • Imkerkurs / Praxis I

    Imkerkurs / Praxis I

    13:00 -15:00
    27.03.2021
    Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe
    Burggraben 19, 51429 Bergisch Gladbach

    Erster Blick ins Bienenvolk, Tipps, Einstieg

    (Anmeldung unter HYBRID-IMKERKURS)

28
29
30
31
April
April
April
April
Exportiere Ereignisse für Monat
Export monthly eventsExport CSV
Export monthly eventsExport ICS

Nach Navigation

NÄCHSTER
Reservierung Honigschleuder
Kommentarfunktion ist geschlossen.

Aktuelle Infos

  • Imkerkurs 2025

    Jetzt anmelden!

Datenschutzerklärung

© 2025   All Rights reserved