Tag der deutschen Imkerei
Der Bienenzuchtverein Bergisch Gladbach lädt ein zu einer Veranstaltung, die deutschlandweit durchgeführt wird.
Am Tag der deutschen Imkerei erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der ImkerInnen und erfahren, warum die Beschäftigung mit Bienen auch Naturschutzarbeit ist. Alle Neugierigen – vor allem jene, die noch recht wenig über unser Lieblingstier wissen – sind herzlich eingeladen.
Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Honigbiene! Hierbei erfahren Sie, was mit der wunderbaren Verwandlung von Nektar zu Honig auf sich hat und warum man mit Recht vom „Bienenfleiß“ spricht. Was passiert, wenn Bienen schwärmen? Wie verständigen sich Bienen? Wie regeln sie das Klima im Bienenstock? Das sind nur einige Fragen, auf die unsere ImkerInnen am Lehrbienenstand im schönen Außengelände des Museums Antwort geben.
Es gibt druckfrisches Infomaterial vom Deutschen Imkerbund.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Museum!
Weitere „Bienensonntage“ finden hier am 18.6., 16.7. und am 3.9., jeweils von 14-16 Uhr statt.
Ihr BZV Bergisch Gladbach